BIM - Praktische Anwendung (1/2 Tag)
Building Information Modeling (BIM) führt zu einer neuen und vernetzten Art der Planung, der Ausführung und der Bewirtschaftung. Davon profitieren insbesondere auch Elektroplanerinnen und -planer. Lernen Sie im BIM-Methodik-Trainings die praktische Anwendung kennen.
Seminarziele
Im BIM-Methodik-Trainings lernen die Teilnehmenden die Software Revit in Zusammenhang mit der BIM-Methode kennen. Anhand eines 3D BIM Modells pflegen sie Elektrokomponenten (z.B. Trassen, Verbraucher, Rohre oder Verbindungsleitungen) ein und erstellen den Material-Auszug. Zudem machen sie sich mit der automatisierten Erstellung eines Verteilerplans aus Stromkreisdaten im Schemaprogramm vertraut.
Seminarinhalt
- Einführung in die Technologie RevitMEP Elektro
- Vorstellung des herstellerneutralen Content von Building360
- Die Verbindung zu den Herstellerdaten von Buildup
- BIM to Field, der Weg von der Planung zur Baustelle
- Live Demo, Entwicklung des Konstruktionsprozesses in Revit
- Modell für das Gewerk Elektroinstallation aufbauen
- Parametrik, 2D <> 3D
- Platzieren von Trassen und Verbrauchern, Anreichern des Modells
- Stromkreise definieren und im Verteilerschrank zusammen führen
- Listen erstellen
- Automatisiertes Erstellen eines Verteilerschemas aufgrund der Stromkreisdaten des Modells
Zielgruppe
Elektroplanerinnen und -planer sowie digital versierte und an der BIM-Methode interessierte Personen.
Referenten
Markus Klingler, Geschäftsführer, Mensch und Maschine Schweiz AG
Mischa Mangold, Applikationsingenieur Elektrotechnik & Engineering, Mensch und Maschine Schweiz AG